Erstorientierungskurs EOK-Flüchtlingskurs 2025
Zielgruppe:
Teilnehmende an den Erstorientierungskursen sind vorrangig Asylbewerberinnen und Asylbewerber, die keine gute Bleibeperspektive haben, jedoch nicht aus einem sicheren Herkunftsland stammen. Sind darüber hinaus Plätze vorhanden, können auch folgende Personengruppen teilnehmen, vorausgesetzt die Teilnahme an einem Integrationskurs ist (noch) nicht möglich:
- Ausländerinnen und Ausländer, die nach § 44 Abs. 4 S. 2 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) zur Teilnahme am Integrationskurs zugelassen werden können
- Anerkannte Asylbewerberinnen und Asylbewerber
Schulpflichtige sowie vollziehbar ausreisepflichtige Personen dürfen nicht an den Maßnahmen teilnehmen. Ein Wechsel des Wohnortes ist für die Teilnahme unerheblich.
Ziel:
Übergreifendes Ziel der Kurse ist es, Asylbewerberinnen und Asylbewerber in ihren speziellen Lebenssituationen zu unterstützen. Sie erhalten die Möglichkeit, landeskundliches Wissen zur Erstorientierung verbunden mit einfachen Deutschkenntnissen zu erwerben.
Inhalte:
Der Kurs besteht aus sechs Modulen zu je 50 Unterrichtseinheiten und umfasst damit insgesamt 300 Unterrichtseinheiten. Die Auswahl und Inhalte der Module sind an die Bedürfnisse der Teilnehmenden hinsichtlich einer ersten Orientierung in Deutschland ausgerichtet. Folgende Themen werden behandelt:
- Alltag in Deutschland
- Arbeit
- Einkaufen
- Gesundheit/Medizinische Versorgung
- Kindergarten/Schule
- Mediennutzung in Deutschland
- Orientierung vor Ort/Verkehr/Mobilität
- Sitten und Gebräuche in Deutschland/Lokale Besonderheiten
- Sprechen über sich und andere Personen/soziale Kontakte
- Werte und Zusammenleben
- Wohnen
Zeitraum:
04.09.2025 bis 16.12.2025
Ort:
VHS Projekthaus: Bremer Straße 84, Wilhelmshaven
Kontakt:
Volkshochschule Wilhelmshaven
Teodora Springob (Programmbereichsleitung)
Virchowstr.29, 26382 Wilhelmshaven
04421-16-4011
teodora.springob@vhs-whv.de
Kooperation:
Volkshochschule Meppen
BAMF Bundesamt für Migration u. Flüchtlinge
AEWB Agentur für Erwachsenen- u. Weiterbildung