2522112 Lesung mit Michal Ajvaz In Kooperation mit dem Literaturkreis GERADE MITTWOCHS
| Beginn | Mi., 10.12.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
| Kursgebühr | 8,00 € bei vorheriger Anmeldung 10 EUR ohne Anmeldung Barzahlung an der Abendkasse, |
| Dauer | Einzeltermin |
| Anmelde/-Abmeldeschluss | |
| Kursleitung |
Adrian Kasnitz
Dr. Zuzana Finger Michal Ajvaz |
| Nachspann | Eine Ermäßigung ist nicht vorgesehen. |
Mit der Präzision eines Philosophen und der Imagination eines Surrealisten erschafft Michal Ajvaz eine Welt, in der Realität und Traum nahtlos ineinander übergehen. Die andere Stadt ist eine Odyssee durch Grenzbereiche der Wahrnehmung, inspiriert von der deutschsprachigen Prager Literatur Gustav Meyrinks und Alfred Kubins, in ihrer phantastischen Weite aber auch dem Labyrinth-Denken Jorge Luis Borges verpflichtet – und zugleich eine zeitgenössische, unverwechselbare Vision
Über den Autor Michal Ajvaz (*1949, Prag) studierte Tschechisch und Ästhetik an der Karls-Universität und promovierte über Richard Weiner und Karel Capek. Während des kommunistischen Regimes lebte er in »innerer Emigration« und arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor er 1994 freier Autor wurde. Heute ist er am Zentrum für theoretische Studien der Akademie der Wissenschaften und der Karls-Universität tätig. Seine Gedichte, Romane, Essays und Studien sind in 24 Sprachen übersetzt. Auf Deutsch erscheint sein Prosawerk im Allee Verlag. Auszeichnungen: Tschechischer Staatspreis für Literatur (2020) Prix Utopiales (2015) Magnesia-Litera-Preis (2012) Jaroslav-Seifert-Preis (2005)
Dolmetscherin: Zuzana Finger
Moderation: Adrian Kasnitz
Kursort
Hans Beutz Haus
ist barrierefrei
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven


