2325718 ONLINESEMINAR: Auftragssteuerung und -koordination
Beginn | Do., 26.10.2023, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 30,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Michael Menze
|
Kunden produktspezifisch und kaufmännisch zu beraten stellt das Basiswissen der Wirtschaft dar. Lernen Sie darüber hinaus, wie Sie mit zusätzlichen Serviceangeboten, einer gut geplanten Auftragsabwicklung und Kundenzufriedenheitsmanagement aktiv am Unternehmenserfolg teilhaben. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie.
Mit einfachen Schritten zu Ihrer VHS online Veranstaltung
1. Prüfen Sie die Grundvoraussetzungen zur Teilnahme. Prinzipiell benötigen Sie nur eine stabile Internetverbindung sowie ein passendes Endgerät in Form eines Smartphones, Tablet, Laptop oder Rechner.
2. Buchen Sie wie gewohnt Ihre Wunschveranstaltung bzw. Kurs online oder telefonisch.
3. Falls noch nicht geschehen, treten Sie bitte einmalig unserem Lernmanagementsystem der VHS.cloud bei.
4. Den erforderlichen Kuscode sowie eine Kurzanleitung und eventuelle Informationen zum Kurs erhalten Sie dann spätestens eine Woche vor Beginn per Mail.
Mehr ist nicht notwendig um unsere online Veranstaltungen und Kurse zu besuchen. Ausführliche Informationen zur Technik erhalten Sie hier. Wie Sie der VHS.cloud beitreten können, erfahren Sie hier oder in unserem Video.
Kursort
online
Termine
Digital Campus Niedersachsen
Das Projekt Digital Campus Niedersachsen ermöglicht im die Förderung und Unsterstützung bei der Digitalisierung der niedersächsischen Erwachsenenbildung. Dabei sollen sowohl die Einrichtungen der öffentlich geförderten Erwachsenenbildung finanziell gefördert als auch die Stärkung von digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen fokussiert werden.
Eine gemeinsame Verbesserung ist hier das Verbundprojekt eL.4, dies zum Ziel hat digitale Lehr- und Lerntechnologien zu fördern. Aus dem 2012 gestarteten vom MWK geförderten Verbundprojekt eLearning und LebensLangesLernen (eL.4) ist 2016 die Kooperation eL.4 hervorgegangen. In ihr führen die Volkshochschulen Ammerland, Osnabrück, Papenburg, Meppen, Wilhelmshaven, Wesermarsch und Friesland-Wittmund die Zusammenarbeit fort.
Hierzu haben die Volkshochschulen ein gemeinsames Onlineangebot für Sie erarbeitet: