Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

2314605 ONLINEKURS: Ich kann auch Italienisch! Niveau A1 Anfänger*innen und A1 Wiederholer*innen

Für alle, die sich in alltäglichen Situationen auf Italienisch verständigen können, ihre Sprachkenntnisse und Redemittel vertiefen und erweitern wollen.
Kursinhalt: Freizeit, persönliche Pläne, Reisen, touristische Attraktionen, Urlaub, Essen, im Hotel, Interessen, Kultur, Hobbys, Arbeit, Kleidung, Einkaufen, Personenbeschreibungen, informelle Unterhaltung, Wetter, Kunst und Musik usw..
Sie lernen den Wortschatz dieser Themen, die dazugehörigen Kommunikationsstrategien und Grammatik: Über Vergangenes sprechen, Fragen stellen, Vorschläge machen, Bestellen, Pläne ankündigen, die eigene Meinung äußern und vieles mehr.

Kursort

online




Termine

Datum
1. Termin am 22.04.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
2. Termin am 29.04.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
3. Termin am 06.05.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
4. Termin am 13.05.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
5. Termin am 20.05.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
6. Termin am 27.05.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
7. Termin am 03.06.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
8. Termin am 10.06.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
9. Termin am 17.06.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Datum
10. Termin am 24.06.2023
Uhrzeit
11:15 - 12:15 Uhr
Ort
Ort:
Seite 1 von 2




 

 

 

 

Digital Campus Niedersachsen

Das Projekt Digital Campus Niedersachsen ermöglicht im die Förderung und Unsterstützung bei der Digitalisierung der niedersächsischen Erwachsenenbildung. Dabei sollen sowohl die Einrichtungen der öffentlich geförderten Erwachsenenbildung finanziell gefördert als auch die Stärkung von digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen fokussiert werden. 

Eine gemeinsame Verbesserung ist hier das Verbundprojekt eL.4, dies zum Ziel hat digitale Lehr- und Lerntechnologien zu fördern. Aus dem 2012 gestarteten vom MWK geförderten Verbundprojekt eLearning und LebensLangesLernen (eL.4) ist 2016 die Kooperation eL.4 hervorgegangen. In ihr führen die Volkshochschulen Ammerland, Osnabrück, Papenburg, Meppen, Wilhelmshaven, Wesermarsch und Friesland-Wittmund die Zusammenarbeit fort. 

Hierzu haben die Volkshochschulen ein gemeinsames Onlineangebot für Sie erarbeitet:

Hier ->  zu den VHS-Onlineangeboten des Digital Campus