2523424 Filmvorführung mit kleiner Kakao-Zeremonie: "Chocolat" und die Magie des Rohkakaos
Beginn | So., 18.01.2026, 16:30 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | Einzeltermin |
Anmelde/-Abmeldeschluss | 09.01.2026 |
Kursleitung |
Karin Henrich
Michael Onnen |
Nachspann | Eine Ermäßigung ist nicht vorgesehen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung. |
UK/USA, 2000, 121 Min., FSK 6
Regie: Lasse Hallström
u.a. mit: Juliette Binoche, Johnny Depp, Judi Dench
Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des Films "Chocolat" und erleben Sie einen besonderen Abend voller Genuss und Inspiration. Vor der Filmvorführung gibt Karin Henrich eine kurze Einführung in die faszinierende Herstellung des Rohkakaos, wie Sie ihn in der Pause trinken werden. Nur 5 % der Anbauflächen wird für zeremoniellen Kakao geerntet, nur der Beste kommt in die Tasse. Bitte bringen Sie dazu Ihre Lieblingstasse mit.
Der Film spielt in einem verschlafenen Städtchen in Frankreich im Jahr 1959. Der ewig gleiche Alltag wird nur durch den unerwarteten Einzug der geheimnisvoll schönen, jungen Vianne und ihrer Tochter in die Stadt unterbrochen. Vianne eröffnet eine Chocolaterie - und das auch noch mitten in der Fastenzeit. Ihre Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und ihr Vergnügen, alle Leute mit süßen Genüssen zu erfreuen und die Lust am Leben zu versüßen, öffnen ihr nach anfänglicher Skepsis alle Herzen. Es kommt zur freien Entfaltung des Geistes und Abriss der alten Strukturen. Diese Wirkung reizt vor allem den selbsternannten Sittenwächter der Stadt, Bürgermeister Comte de Reynaud, der seinen Einfluss durch Vianne geschwächt sieht. Als sich Vianne auch noch mit den am Fluss lagernden Sinti und Roma, allen voran dem charismatischen Roux, abgibt, ist das der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Reynaud beginnt, gegen sie zu intrigieren. Doch am Ende zählt nur eins: Die pure Lust am Leben!
In der Pause genießen wir dann, was der Film vom Kakao verspricht: Mit allen Sinnen genießen. Wir laden Sie zu einer kleinen Kakao-Zeremonie mit hochwertigem Rohkakao, nämlich der edelsten Sorte namens "Criollo" ein. Nicht nur sehen und hören, sondern auch eine Tasse Kakao riechen, schmecken, fühlen und die Wärme spüren, die der Kakao Ihrem Körper schenkt. Eine kleine Meditation, ein "In-sich-Hineinspüren" in Stille, um mit allen Sinnen dieses wunderbare Getränk zu empfangen.
Rohkakao enthält 28 mg Koffein pro Tasse (vergl. Kaffee 95-165 mg).
Kursort
Hans Beutz Haus
ist barrierefrei
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven