2522110 Der Blaue Reiter - Vorgeschichte, Künstler*innen und Wirkung einer expressionistischen Kunstrevolution Ein kunstgeschichtlicher Bilder-Vortrag
Beginn | Do., 27.11.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € bei vorheriger Anmeldung 10 EUR ohne Anmeldung Barzahlung an der Abendkasse. |
Dauer | Einzeltermin |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Klaus Kirmis
|
Nachspann | Eine Ermäßigung ist nicht vorgesehen. |
Im »Blauen Land« rund um den Staffelsee bei Murnau entstand 1911/12 die programmatische Schrift des »Blauen Reiter«. Heute weltbekannte Künstler wie Kandinsky, Münter, Chagall, Jawlensky und Werefkin malten hier viele ihrer Bilder. Diese Künstler*Innen hatten vor dem ersten Weltkrieg eine Bewegung ins Leben gerufen, die schließlich für den gesamten europäischen Kulturraum bestimmend und zum Inbegriff für die radikale Erneuerung der Kunst geworden ist. Dieser Bilder-Vortrag stellt die wichtigsten künstlerischen Prinzipien und bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des »Blauen Reiter« vor. Er führt Sie außerdem zu bedeutenden Schauplätzen und versucht, die Bedeutung der Kunstrichtung einzuschätzen.
Kursort
Hans Beutz Haus
ist barrierefrei
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven