Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

2523112 Shiatsu - halten Sie das eigene Leben in Balance Kompaktwoche für Teilnehmende aus den Arbeitsfeldern Heil- und Pflegeberufe, Körpertherapie und Gesundheitswesen Bildungsurlaub

Gesundheit ist ein hohes Gut. Immer mehr ist unsere Berufswelt von Stress und Überlastung überzeichnet: Unzufriedenheit, Erschöpfung, das Gefühl „ausgebrannt zu sein“ und Burnout-Symptome sind häufig die Folgen. Um langfristig gesund, leistungsfähig, kreativ und zufrieden im Berufsleben zu sein, ist es bedeutsam, das eigene Leben in Balance zu halten. Viele Menschen haben jedoch das Gefühl, aus ihrer Mitte zu fallen. Die Wechselwirkung zwischen Privat- und Berufsleben, die Frage nach Sinn und die persönliche Gesundheit sind aus dem Gleichgewicht geraten. Um die berufliche und private Welt wieder in Balance zu bringen, spielen der eigene Umgang mit Belastungssituationen im beruflichen und privaten Alltag und auch die eigene Lebenseinstellung und Bewertung von Lebenssituationen eine entscheidende Rolle. Notwendig hierfür ist ein effektives Stress- und Ressourcenmanagement.
Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Körpertherapie (Entspannungsbehandlung), die auf den Erfahrungen und Philosophie der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Shiatsu hilft uns, ins eigene Gleichgewicht zu kommen, mit den eigenen Kräften haushalten zu lernen, zu entspannen, die Energie ins Fließen zu bringen und neue Energie zu tanken.
Kursinhalte:
? Einführung und Üben der praktischen Grundlagen des Shiatsu, Erlernen von Behandlungsmöglichkeiten, die das berufliche und persönliche Repertoire bereichern
? Grundlagen fernöstlicher Philosophie und der TCM
? Einführung in die 5 Wandlungsphasen (Elemente) und ihr gegenseitiges Wechselspiel
? die Lehre der Meridiane (Energieleitbahnen), ihr körperlicher und energetischer Ausdruck
? Entspannungsübungen aus der TCM zur Stressreduktion
? Störungen und Belastungen erkennen und das eigene Verhaltensmuster analysieren
? Ressourcen und Kraftquellen entdecken und nutzen lernen
? Erarbeitung von gesunden Bewältigungsstrategien für den Umgang mit Belastungen
Das Erlernte lässt sich leicht in den beruflichen und persönlichen Alltag integrieren. Shiatsu wird bekleidet auf einer Matte auf dem Boden gegeben.
Voraussetzung: Bewegungsmöglichkeit auf dem Boden (sitzen, knien), Bereitschaft zur Körperarbeit zu zweit. Der Kurs ist auch offen für Menschen, die keinen Bildungsurlaub in Anspruch nehmen können

Kursort

Projekthaus Schellingstraße 19

Schellingstraße 19
26384 Wilhelmshaven


Termine

Datum
1. Termin am 13.04.2026
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Schellingstraße 19, Projekthaus Schellingstraße 19
Datum
2. Termin am 14.04.2026
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Schellingstraße 19, Projekthaus Schellingstraße 19
Datum
3. Termin am 14.04.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Schellingstraße 19, Projekthaus Schellingstraße 19
Datum
4. Termin am 15.04.2026
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Schellingstraße 19, Projekthaus Schellingstraße 19
Datum
5. Termin am 16.04.2026
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Schellingstraße 19, Projekthaus Schellingstraße 19
Datum
6. Termin am 17.04.2026
Uhrzeit
08:30 - 16:30 Uhr
Ort
Ort: Schellingstraße 19, Projekthaus Schellingstraße 19