2311702 Menschen mit Demenz verstehen und Begleiten Schulung für ehrenamtliche Helfer/innen in der Demenzbegleitung nach § 45 SGB XI
Beginn | Mi., 15.02.2023, 18:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 130,00 € |
Dauer | 10 Termine |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Dozententeam
Andreas Stückemann Hildegard Hagenmüller Olaf Schröder Tim Tjettmers Kerstin Fremy Karin Riedel |
Nachspann | Ansprechpartner: Tim Tjettmers Projekthaus I, Schellingstraße 19 In Kooperation mit dem Demenznetz Wilhelmshaven |
Etwa 8 bis 13 Prozent aller Menschen über 65 Jahre leiden unter Demenz. Bei den über 90-Jährigen sind es sogar 40 Prozent. Unter dem Begriff Demenz kann der Verfall der geistigen Leistungsfähigkeit verstanden werden. Die Gedächtnisleistung und das Denkvermögen nehmen ab. Im Rahmen des Demenznetz Wilhelmshaven bieten wir ab November 2021 eine Schulung für ehrenamtliche Demenz-Begleiter/-innen an.
Geschulte ehrenamtliche Begleiter/-innen unterstützen die Kranken, schenken Zeit und Zuwendung, motivieren sie und fördern noch erhaltene Fähigkeiten. Sie unterstützen die Kranken und ihre Angehörigen, damit sie wieder Lebensfreude erlangen können.
Kursinhalte: Grundlagen Basiswissen über geriatrische Krankheitsbilder
Rechtliche Grundlagen,
Beschäftigung und Aktivitäten des täglichen Lebens
Umgang mit Methoden der Betreuung und Tagesgestaltung
Kenntnisse über die Situation pflegender Angehöriger
Kommunikation und Selbstverständnis als Helfer/-in
Selbstreflexion.
Interessentent*innen können sich unter 04421 - 16 4000 für die Informationsveranstaltungen vormerken lassen.
Kursort
Projekthaus Schellingstraße 19
ist barrierefrei
Schellingstraße 19
26384 Wilhelmshaven