2321904 Flandern Kunstschätze in belgischen Kunststädten zwischen Schelde und Nordsee - Brügge, Gent, Antwerpen und Brüssel Eine kulturgeschichtliche Bilder-Reise
Beginn | Mi., 24.01.2024, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € 8,- EUR bei vorheriger Anmeldung 10,- EUR ohne Anmeldung Barzahlung an der Abendkasse |
Dauer | 1 Termin |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Klaus Kirmis
|
Nachspann | Eine Ermäßigung ist nicht vorgesehen. |
Flandern ist historisch und kunstgeschichtlich eine der interessantesten Gegenden Mitteleuropas. Begünstigt durch die Nähe zum Meer und die Öffnung zu England, Skandinavien und ins Ostseegebiet entwickelten sich im Mittelalter die flandrischen Städte durch intensive Textilproduktion und internationalen Handelsverkehr der Hanse zu den bedeutendsten Orten nördlich der Alpen. In dem von pappelgesäumten Kanälen und Flüssen durchzogenen Flachland entstand im „Herbst des Mittelalters“ während der Herrschaft der vier burgundischen Herzöge eine ganz Europa befruchtende neue bürgerliche Kultur: Mächtige Rathäuser, majestätische Belfriede, üppig ausgestattete Kathedralen, reich verzierte Patrizierhäuser, idyllische Beginenhöfe und berühmte Bilder altniederländischer Meister zeugen heute noch von der einstigen Blütezeit.
Besonders Brügge, das „Venedig des Nordens“, ist eine der schönsten Städte Europas. In den kleinen Grachten, engen Straßen, zahlreichen Kirchen, giebelgeschmückten Patrizierhäusern und bedeutenden Museen der einstigen Handelsmetropole mit ihrem noch stark mittelalterlich geprägten Stadtbild ist die Vergangenheit lebendig geblieben.
In Gent können wir uns auf eine fesselnde Wanderung durch die Geschichte Europas begeben: Der Gravensteen, das Rathaus, die Tuchhalle und vor allem die St. Bavo-Kathedrale mit dem weltberühmten Altar-Meisterwerk der Gebrüder van Eyck, die „Anbetung des Lamm Gottes”, begeistert jeden Besucher.
Antwerpen, die alte Handelsstadt an der Schelde, ist eng mit den bedeutenden Barockmalern Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck verbunden und Brüssel, die Hauptstadt des belgischen Königreiches ist ist nicht zuletzt als Stadt des Jugendstils und des Surrealismus von nachhaltiger Faszinationskraft.
Kursort
Hans Beutz Haus
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven