2323160 Schlagen Frauenherzen anders? Tückisch uneindeutig: Herzinfarkt-Symptome bei Frauen
Beginn | Di., 19.09.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | Einzeltermin |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Helmut Hüskes
Andreas Reents |
Nachspann | In Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung e.V. Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos. |
Der Herzinfarkt gilt als typische Männerkrankheit, aber die Erkenntnisse der modernen Medizin lassen keinen Zweifel mehr zu, dass es frauentypische anatomische Voraussetzungen und physiologische Abläufe gibt, die eine differenzierte Herangehensweise bei der Diagnostik und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erfordern. Warnsignale zeigen sich oft völlig anders als bei Männern. Der typisch starke Brustschmerz macht sich bei Frauen manchmal weniger bemerkbar, eher Druck- oder Engegefühl in der Brust. Kurzatmigkeit, Schweißausbrüche, Rückenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, unerklärliche Müdigkeit und Depressionen können weitere Anzeichen sein. Nicht nur die Fachkräfte, vor allem auch die betroffenen Frauen, müssen sensibilisiert werden, um eine adäquate Behandlung zu erreichen und lebensgefährliche Situationen zu verhindern.
Kursort
Hans Beutz Haus
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven