2512108 Ein literarisch-kulturgeschichtlicher Bilder-Streifzug vom Comer See bis nach Umbrien
Beginn | Di., 29.04.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € bei vorheriger Anmeldung 10 EUR ohne Anmeldung Barzahlung an der Abendkasse. |
Dauer | Einzeltermin |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Klaus Kirmis
|
Nachspann | Eine Ermäßigung ist nicht vorgesehen. |
Hermann Hesse, 1877 in Calw/Württemberg geboren und hochbetagt 1962 in Montagnola bei Lugano gestorben, ist nach wie vor einer der meistgelesenen deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts. „Unterm Rad“, „Siddhartha“, „Der Steppenwolf“ und „Das Glasperlenspiel“ zählen zu seinen bekanntesten Werken. Den Goethe-Verehrer Hesse zog es immer wieder unwiderstehlich auf die Appenin-Halbinsel. Worüber der „Baedeker unverantwortlich schweigt", das finden wir in Hesses Tagebüchern und Reiseskizzen so anschaulich und poetisch geschildert, dass es auch heute noch ein Genuss ist, die Landschaften, Städte und Sehenswürdigkeiten Ober- und Mittelitaliens, die er in vielschichtigen Reiseeindrücken beschrieben hat, mit seinen Augen zu erleben.
Kursort
Hans Beutz Haus
ist barrierefrei
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven