Sie befinden sich hier:
Grundbildung
Programmbereichsleitung: N.N., Tel. 04421 16-4012, E-Mail: tim.tjettmers@vhs-whv.de
Programmassistenz: Nadin Thomßen, Tel. 04421 16-4002, E-Mail: nadin.thomssen@vhs-whv.de

Grundbildung

Programmbereichsleitung: N.N., Tel. 04421 16-4012, E-Mail: tim.tjettmers@vhs-whv.de
Programmassistenz: Nadin Thomßen, Tel. 04421 16-4002, E-Mail: nadin.thomssen@vhs-whv.de
Realschulabschluss 2022/23 - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung Grp. 2 
ab Mo. 12.09.2022, 8.10 Uhr  
, Ort: Projekthaus Schellingstraße 19 
, Kursnummer: 2226018 
Status:
Die Anmeldung zum Erwerb eines Schulabschlusses über den Zweiten Bildungsweg ist nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte nutzen Sie die Beratungsstunden unserer Fachbereichsleiter nach telefonsicher Terminabsprache.
Realschulabschluss 2022/23 - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung Grp. 1 
ab Mo. 12.09.2022, 8.15 Uhr  
, Ort: Projekthaus Schellingstraße 19 
, Kursnummer: 2226017 
Status:
Die Anmeldung zum Erwerb eines Schulabschlusses über den Zweiten Bildungsweg ist nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte nutzen Sie die Beratungsstunden unserer Fachbereichsleiter nach telefonsicher Terminabsprache.
Hauptschulabschluss 2022/23 - Vorbereitungskurs auf die Nichtschülerprüfung 
ab Mo. 12.09.2022, 10.00 Uhr  
, Ort: Projekthaus Schellingstraße 19 
, Kursnummer: 2226016 
Status:
Die Anmeldung zum Erwerb eines Schulabschlusses über den Zweiten Bildungsweg ist nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte nutzen Sie die Beratungsstunden unserer Fachbereichsleiter nach telefonsicher Terminabsprache.
Offenes Lerncafé am Mehrgenerationenhaus 
ab Do. 01.12.2022, 16.00 Uhr  
, Ort:  
, Kursnummer: 2226010 
Status:
Die Anmeldung zum Erwerb eines Schulabschlusses über den Zweiten Bildungsweg ist nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte nutzen Sie die Beratungsstunden unserer Fachbereichsleiter nach telefonsicher Terminabsprache.
Alpha+ Kurs am MGH 
ab Do. 01.12.2022, 16.00 Uhr  
, Ort:  
, Kursnummer: 2226011M 
Status:
Die Anmeldung zum Erwerb eines Schulabschlusses über den Zweiten Bildungsweg ist nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte nutzen Sie die Beratungsstunden unserer Fachbereichsleiter nach telefonsicher Terminabsprache.