2314303 ONLINEKURS: Vorbereitung auf das NT2-Staatsexamen
Beginn | Mi., 22.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 220,00 € 58,00 € |
Dauer | 20 Termine |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Harriet Spenke
|
Nachspann | Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mailadresse mit. |
Dieser Online-Intensivkurs Niederländisch richtet sich Interessierte, die ein Studium in den Niederlanden oder in Flandern planen oder aus beruflichen Gründen das Sprachexamen "NT2 programma II" benötigen. Voraussetzung für den Kurs sind Niederländischkenntnisse auf dem Niveau B2. Der Kurs vermittelt die notwendigen Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben für das NT2-Examen. Weitere Themen sind: Aufbau und Ablauf der Prüfung und die passende Herangehensweise für alle Aufgabentypen, die bei der Prüfung vorkommen. Im Preis inbegriffen sind das gesamte Kursmaterial und mehrere komplette Beispielprüfungen. Erwartet werden die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme am Unterricht und die eigenständige Vor- und Nachbereitung des Stoffs.
Kursort
online
Termine
Digital Campus Niedersachsen
Das Projekt Digital Campus Niedersachsen ermöglicht im die Förderung und Unsterstützung bei der Digitalisierung der niedersächsischen Erwachsenenbildung. Dabei sollen sowohl die Einrichtungen der öffentlich geförderten Erwachsenenbildung finanziell gefördert als auch die Stärkung von digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen fokussiert werden.
Eine gemeinsame Verbesserung ist hier das Verbundprojekt eL.4, dies zum Ziel hat digitale Lehr- und Lerntechnologien zu fördern. Aus dem 2012 gestarteten vom MWK geförderten Verbundprojekt eLearning und LebensLangesLernen (eL.4) ist 2016 die Kooperation eL.4 hervorgegangen. In ihr führen die Volkshochschulen Ammerland, Osnabrück, Papenburg, Meppen, Wilhelmshaven, Wesermarsch und Friesland-Wittmund die Zusammenarbeit fort.
Hierzu haben die Volkshochschulen ein gemeinsames Onlineangebot für Sie erarbeitet: