2325001 Digitalcampus el4 Korrespondenz und Serienbriefe mit Word und Excel - sicher Briefe verfassen
Beginn | Mi., 04.10.2023, 16:30 - 18:45 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 3 Termine |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Björn Boeke
|
Das Schreiben von Briefen begegnet uns sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Dabei ist es wünschenswert, ein standardisiertes Muster zu haben, das für vielerlei Anlässe genutzt werden kann. In diesem Kurs lernen Sie die professionelle Erstellung von Privat- und Geschäftsbriefen. Dies umfasst insbesondere Serienbriefe, die wiederkehrend an eine Vielzahl von Adressaten verschickt werden können. Somit wird das Briefeschreiben zum kurzweiligen Vergnügen. (Erforderlich die Version von Microsoft Word 2013 oder neuer).
Inhalt:
- Gestaltung eines Privat- oder Geschäftsbriefes
- Einbinden von Logos, Tabellen und Symbolen, Falz- und Lochmarker
- Seriendruckfelder nutzen und formatieren
- Verknüpfungen mit Adressquellen (Word und Excel)
- Nutzung der Seriendruckfunktion
- Automatisiertes Beschriften von Umschlägen und Etiketten
- Speichern von Serien- und Einzeldokumenten
Kursort
online
Termine
Digital Campus Niedersachsen
Das Projekt Digital Campus Niedersachsen ermöglicht im die Förderung und Unsterstützung bei der Digitalisierung der niedersächsischen Erwachsenenbildung. Dabei sollen sowohl die Einrichtungen der öffentlich geförderten Erwachsenenbildung finanziell gefördert als auch die Stärkung von digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen fokussiert werden.
Eine gemeinsame Verbesserung ist hier das Verbundprojekt eL.4, dies zum Ziel hat digitale Lehr- und Lerntechnologien zu fördern. Aus dem 2012 gestarteten vom MWK geförderten Verbundprojekt eLearning und LebensLangesLernen (eL.4) ist 2016 die Kooperation eL.4 hervorgegangen. In ihr führen die Volkshochschulen Ammerland, Osnabrück, Papenburg, Meppen, Wilhelmshaven, Wesermarsch und Friesland-Wittmund die Zusammenarbeit fort.
Hierzu haben die Volkshochschulen ein gemeinsames Onlineangebot für Sie erarbeitet: