Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

2325504 Therapiepuppen in der Betreuung demenziell veränderten Menschen Fortbildung für ausgebildete Demenzbetreuer*innen nach § 43b SGB XI

Viele dementiell erkrankte Bewohnende von Pflegeeinrichtungen fallen in die Zeit der Geburt ihrer Kinder zurück und entwickeln einen großen Beschützerwunsch. Wird diesem nicht entsprochen, führt das ggf. zur innerer und motorischer Unruhe. Therapeutische Puppen können genutzt werden, um diese Handlungsimpulse zu kanalisieren.

Ziele:
- Der bei dementiellen Erkrankungen auftretende Beschützerwunsch wird sinnvoll kanalisiert.
- Mit Bewohnenden in einem fortgeschrittenen Demenzstadium wird eine Form der Kommunikation etabliert.
- Es entsteht ein Vertrauensverhältnis zwischen dem Bewohnenden und der Puppe. Diese emotionale Bindung kann genutzt werden, um den Bewohnenden auch für unbeliebte Pflegemaßnahmen zu motivieren.

Inhalt:
- Optimaler Einsatz der Puppen im dementen Bereich
- Anleitung zum professionellen Umgang mit der Puppe
- Kontaktaufbau zwischen Puppe und Bewohnendem
- Problemsituationen mit Hilfe der Puppe lösen
- Puppenspiel-Training: praktische Übungen

Diese Fortbildung richtet sich an Personen, die in Einrichtungen der Altenhilfe tätig sind wie Pflegekräfte, Ergotherapeuten*innen, zusätzliche Betreuungskräfte und ehrenamtliche Mitarbeitende.

Kursort

Hans Beutz Haus

Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven


Termine

Datum
1. Termin am 07.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Ort: Virchowstraße 29, Hans Beutz Haus