Page 150 - Demo
P. 150
7007 Einf%u00fchrung in die MusiktherapieMusiktherapeut und Entspannungsp%u00e4dagoge Lutz Br%u00f6cker bietet diesen Einf%u00fchrungskurs f%u00fcr Vertreter*innen interessierterInstitutionen an. Durch praktische Beispiele sollen dieverschiedenen, %u00fcber das reine Instrumentalspiel hinausgehenden %u2013 auch tiefenpsychologischen %u2013 M%u00f6glichkeiten der Musik mit ihren ganz eigenen heilenden und f%u00f6rdernden Kr%u00e4ften erfahrbar gemacht und verdeutlicht werden. Angesprochen sind Interessent*innen aus Schulen, Kinderg%u00e4rten, Psychiatrie, Reha usw., die sich %u00fcber die vielf%u00e4ltigen Anwendungsm%u00f6glichkeiten von Musiktherapie informieren m%u00f6chten.Lutz Br%u00f6ckerTermin n.V.Achtung: Ab sofort sind auch Online-Anmeldungen%u00fcber musikschule.wilhelmshaven.de m%u00f6glich!7006 Gitarre f%u00fcr Kinder(6 - 8 Jahre)%u201eGitarre spielen macht Spa%u00df%u201c - mit diesem Leitgedanken wurde dieser Workshop eingerichtet, der Kindern zwischen 6 und 8 Jahren die M%u00f6glichkeit gibt, dieses tolle und beliebte Instrument einmal kennen zu lernen. Die Gitarre wirdspielend erforscht, wobei gleichzeitig gitarrenspezifische Themenbereiche wie z.B. %u201eGrundhaltung desInstrumentes%u201c,%u201eKl%u00e4nge und Ger%u00e4usche%u201c und %u201egrundlegende Anschlagstechniken%u201c vermittelt werden. Leihinstrumente (1/2 und 3/4Gr%u00f6%u00dfe) k%u00f6nnen f%u00fcr diesen Workshop nach Voranmeldung zurVerf%u00fcgung gestellt werden.Michael OttoSamstag, 14.6.2025,10.30 %u2013 12.00 und 13.00 - 14.30 UhrAnmeldeschluss: 06.06.2025Musikschule, Zedeliusstra%u00dfe 128 EUR, 4,67 Ustd.MusiktherapieZu einer festen Einrichtung ist der Bereich der Musiktherapie an der Musikschule geworden. Die musiktherapeutischen Ma%u00dfnahmen (einzeln oder in Gruppen) %u2013 f%u00fcr die %u00fcbrigens keine instrumentalen Vorkenntnisse ben%u00f6tigt werden %u2013 finden nicht nur unter dem Dach der Musikschule statt, sondern werden in Zusammenarbeit mit interessierten anderen Institutionen (z.B. den Behindertenwerkst%u00e4tten der GPS oder der Hafenschule) auch in deren R%u00e4umen durchgef%u00fchrt. Sprechen Sie uns bei Interesse bitte an. Wir beraten Sie gern. (Musikschule, Telefon 16 40 28).F%u00d6RDERVEREINDie Musikschule Wilhelmshaven pr%u00e4gt das Leben in unserer Stadt au%u00dferordentlich positiv. Immer wieder erfreutsich die %u00d6ffentlichkeit an zahlreichen regelm%u00e4%u00dfigen Vorspielen und Konzerten. Die Stadt Wilhelmshaven verf%u00fcgt damit %u00fcber ein hervorragendes %u201eInstrument%u201c, um unsere Kinder effektiv zu f%u00f6rdern. Doch durch Musikschulgeb%u00fchren, st%u00e4dtischen Zuschuss und vielzus%u00e4tzliches Engagement der Lehrkr%u00e4fte kannnicht allesimmer gedeckt werden. Der F%u00f6rderverein der Musikschule Wilhelmshaven unterst%u00fctzt darum die gute Sache ideell und materiell, u. a. durch finanzielle Unterst%u00fctzung vonProjekten und Hilfe bei der Beschaffung fehlender Instrumente. Mit einer einmaligen Spende oder einem moderatenJahresbeitrag von 15 EUR k%u00f6nnen auch Sie diese Arbeit f%u00f6rdern. Es w%u00fcrde uns freuen, Sie bald zu den Mitgliedern des F%u00f6rdervereins der Musikschule Wilhelmshaven z%u00e4hlen zud%u00fcrfen. Bitte kontaktieren Sie uns %u00fcber die Musikschule f%u00fcr weitere Informationen.Spendenkonto:Sparkasse WilhelmshavenIBAN: DE47 2825 0110 0002 1017 80BIC: BRLADE21WHVKontakt:F%u00f6rderverein der Musikschule Wilhelmshaven e.V.Zedeliusstra%u00dfe 126384 WilhelmshavenBesuchen Sie uns auch auf Facebook!facebook.com/MusikschuleWilhelmshaven150MUSIKCHULE