Page 144 - Demo
P. 144
TAG DER OFFENEN T%u00dcRSamstag, 18.01.2025,von 11 - 16 Uhr in den R%u00e4umen derMusikschule.Die im Verband deutscher Musikschulen (VdM)zusammengeschlossenen Schulen sind gemeinn%u00fctzige Einrichtungen der Musikalischen Bildung f%u00fcr Kinder, Jugendliche und Erwachsene und erf%u00fcllen einen %u00f6ffentlichen Bildungsauftrag. Sie bieten eine Musikalische Fr%u00fcherziehung/Grundausbildung, geben qualifizierten Instrumental- und Vokalunterrichtund erm%u00f6glichen das gemeinsame Musizieren in Orchestern,Ch%u00f6ren und Ensembles. Dabei arbeiten sie u.a. auch mit Kinderg%u00e4rten, Schulen und anderen Institutionen zusammen(z.B. Musikalisierungsprojekte %u201eWir machen die Musik%u201c, Bl%u00e4ser- und Streicherklassen, Rock-/Pop-Projekte etc.).Aktuelle Kurse und Workshops erg%u00e4nzen dasst%u00e4ndige Unterrichtsangebot.Mit zahlreichen eigenen Veranstaltungen, in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder durch die Beteiligungan Fremdveranstaltungen, bereichern Musikschulen das kulturelle Angebot ihrer Stadt.Musik f%u00fcr die Kleinsten von 5 - 18 Monaten inBegleitung eines Erwachsenen, Simone H%u00f6rterIn diesem Kurs sind alle M%u00fctter oder V%u00e4ter mit ihren 5 - 18 Monate alten Kindern angesprochen. Im Babyalter ersp%u00fcren Kinder die Musik vor allem %u00fcber die K%u00f6rpererfahrung und %u00fcber Bewegungen. Kniereiter, K%u00f6rpererfahrungsspiele, Fingerspiele, Wiegenlieder, T%u00e4nze und das Spielen auf Orff-Instrumenten lassen die Babys Musik in ihrer gro%u00dfen Vielfalt amganzen K%u00f6rper gemeinsam mit ihren Eltern erfahren. Zudem werden viele musikalische Spielanregungen f%u00fcrzuHause gegeben. (45 Min./Woche; 20 EUR/Monat)Musikgarten f%u00fcr 1 %u00bd- bis 3-J%u00e4hrige in Begleitungeines Erwachsenen, Simone H%u00f6rter / Andreas Sch%u00fctteIn diesem Kurs k%u00f6nnen 1%u00bd- bis 3-j%u00e4hrige Kinder erste Erfahrungen im Umgang mit Musik sammeln. Zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson sollen sie die M%u00f6glichkeit haben, einfache Kinderliederzu singen, Bewegungsspiele zu erleben und einfache Orff-Instrumente (Trommeln, Rasseln etc.) kennen zu lernen. Das Heranf%u00fchren an die Musik soll vorallem Spa%u00df machen und gleichzeitig vielf%u00e4ltige Erfahrungen erm%u00f6glichen. So werden %u201enebenbei%u201c %u00dcbungen im Bereichder Wahrnehmung, der Motorik und dessozialen Lernensangeboten - und das alles in musikalischer Verbindung! (45 Min./Woche; 20 EUR/Monat)Musikalische Fr%u00fcherziehung f%u00fcr 4-J%u00e4hrige,Simone H%u00f6rter / Andreas Sch%u00fctteIn diesem Kurs erforschen 4-j%u00e4hrige Kinder die Musikwelt. Dabei wird die Musikalit%u00e4t und Kreativit%u00e4t des Kindes geweckt und gef%u00f6rdert. Bewegungslieder f%u00f6rdern das Rhythmusempfinden und die Klangerfahrung aber auch die eigeneK%u00f6rpermotorik. Auf dem Orff-Instrumentarium werden Gedichte und kleinere Geschichten vertont. Musik h%u00f6ren unddie Instrumentenvorstellung sowie das Ausprobieren derInstrumente runden die ganzheitlichen Musikerfahrungen ab. Auch grafische Notationen und Noten werden am Ende des Kurses aufspielerische Weise kennengelernt. Nach Abschlussdes Kurses kann Ihr Kind in den Vokal- oder Instrumentalunterricht %u00fcberwechseln.(80 Min./Woche; 25 EUR/Monat)Cajon f%u00fcr 5 bis 6-J%u00e4hrige, Simone H%u00f6rterTrommeln in der Gruppe macht Spa%u00df und sorgt bei Kindern f%u00fcr ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis, das verbindet. Es setzt voraus, dass sie aufeinander h%u00f6ren, sich abstimmen und R%u00fccksicht nehmen. In einem 45-min%u00fctigen Kurslernen wir das Instrument kennen und einfache Rhythmen, diemit lustigen Merks%u00e4tzen einge%u00fcbt werden,zudem gibt es zwischendurch immer auch Bewegungsspiele mit den Cajon.Dieser Kurs eignetsich f%u00fcr alle Kinder, die Lust am Musizierenhaben, und f%u00fcr die, die Schlagzeuger*innen werden wollen, aber noch zu klein sind und es nicht mehr abwarten k%u00f6nnen. (45 Min./Woche; 20 EUR/Monat)F%u00fcr Kinder im Vor- und Grundschulalter bieten wir au%u00dferdem auch den Kinderchor an!144EINF%u00dcHRUNGELEMENTARBEREICHMUSIKCHULE