Page 152 - Demo
P. 152


                                    1601 Hilfe! Ich verstehe mein Kind nicht mehr!- Wie kann ich mein Kind unterst%u00fctzen?Interaktiver Vortrag mit WorkshopcharakterSie w%u00fcnschen sich, das Verhalten Ihres Kindes besser zu verstehen? Sie f%u00fchlen sich manchmal hilflos oder %u00fcberfordert bei Gef%u00fchlsausbr%u00fcchen Ihres Kindes? Dieser interaktive Vortrag zeigt auf, wie sich Kinder entwickeln, was sie dabei brauchen und welche Rolle die Bezugspersonen spielen. Wir erarbeiten praktische Handlungsstrategien, die Sie dabei unterst%u00fctzen, ihr Kind bed%u00fcrfnisorientiert zu begleiten. Sie haben die M%u00f6glichkeit, konkrete Situationen Ihres eigenen Erziehungsalltags einzubringen,sich %u00fcber Herausforderungenauszutauschen und praktische Tipps zu erhalten.Ann-Kathrin AhlersDienstag, 06.05.2025, 18.30 - 20.45 UhrHans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 2915 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.5916 Eltern im digitalen ZeitalterIn dem Kurslernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Mediasch%u00fctzen k%u00f6nnen. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben k%u00f6nnen. Wir werden die h%u00e4ufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen sch%u00fctzen k%u00f6nnen. Egal ob Sie ein technikaffiner Elternteilsind odersich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen %u2013 dieser Kurs bietet Ihnen das n%u00f6tige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt dersozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an undst%u00e4rken Sie Ihre F%u00e4higkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalterzu sch%u00fctzen und zu unterst%u00fctzen! Die Zugangsdaten erhaltenSie im Anschluss Ihrer Anmeldung per Mail.Robin WenigerDienstag, 11.03.2025, 10.00 - 12.15 UhrOnline33 EURN%u00e4hzauber f%u00fcr kreative Kids: Fantasiewelt aus Stoff (K%u00f6rner-)Kissen, Kuscheltiere, Puppenkleidung & Co. einfach selbstgemachtF%u00fcr Kinder ab 8 JahrenM%u00f6chtest du deine eigene bunte Welt voller Kuscheltiere undgem%u00fctlicher Kissen gestalten? Hast du Lust, einen zauberhaften Beutel f%u00fcr deine Sch%u00e4tze zu n%u00e4hen oder eine coole Stiftemappe f%u00fcr die Schule? In unserer \wirst du zum echten N%u00e4hk%u00fcnstler. Schritt f%u00fcr Schritt lernstdu, mit der N%u00e4hmaschine umzugehen und deine eigenen Ideen umzusetzen. Du wirst %u00fcberrascht sein, wie einfach es ist, eigene Kreationen zum Leben zu erwecken. Unser Kursistperfekt f%u00fcr Anf%u00e4nger*innen und f%u00fcr alle, die schon ein bisschen Erfahrung mit dem N%u00e4hen haben. In einerfreundlichen Atmosph%u00e4re lernst du nicht nur das N%u00e4hen, sondern triffst auch andere Kinder, die deine Leidenschaft teilen.Bitte mitbringen: Schnittmuster, Transparentpapier, Stoff, N%u00e4hgarn, Stoff-/ Papierschere, Ma%u00dfband, Steck-/ N%u00e4hnadeln,Schneiderkreide8110 Ute Marciniakfreitags, ab 07.02.2025, 15.00 - 18.00 UhrAbmeldeschluss: 31.01.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 1968 EUR, 4 Termine, 16 UStd.8111 Ute Marciniakfreitags, ab 07.03.2025, 15.00 - 18.00 UhrAbmeldeschluss: 28.02.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 1984 EUR, 5 Termine, 20 UStd.8112 Ute Marciniakfreitags, ab 25.04.2025, 15.00 - 18.00 UhrAbmeldeschluss: 17.04.2025 ProjekthausI, Schellingstra%u00dfe 1968 EUR, 4 Termine, 16 UStd.152KIDS KREATIV - HANDARBEITEN UNDTEXTILES GESTALTENFORTBILDUNG F%u00dcR ELTERNJUNGE VHS
                                
   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156