Page 53 - Demo
P. 53
Letzte Hilfe KursAm Ende des Lebens wissen, wie es geht.Das kleine 1x1 der SterbebegleitungDas Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Wir m%u00f6chten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen,sich Sterbenden und Trauernden zuzuwenden. Die Inhalte Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern und Abschied nehmen, richten sich an alle Menschen, die sich %u00fcber diese Themen informieren wollen.Weitere Informationen und Anmeldungen (die Teilnehmerzahl ist begrenzt) telefonisch unter 04421 745258 oder perMail an info@hospiz-whv-fri.de.3190 Ambulanter HospizdienstFreitag, 16.05.2025, 15.00 - 19.00 UhrAmbulanter Hospizdienst, Parkstra%u00dfe 19,Wilhelmshaven (nicht barrierefrei)Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, um Spendenwird gebeten.In Kooperation mit dem Ambulanten HospizdienstWilhelmshaven-Friesland e.V.3191 Ambulanter HospizdienstSamstag, 23.08.2025, 10.00 - 14.00 UhrAmbulanter Hospizdienst, Parkstra%u00dfe 19,Wilhelmshaven (nicht barrierefrei)Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, um Spendenwird gebeten.In Kooperation mit dem Ambulanten HospizdienstWilhelmshaven-Friesland e.V.3201 Leckeres von der WieseWildkr%u00e4uterk%u00fccheDen t%u00e4glichen Speiseplan mit saisonalen, regionalen und frischen Zutaten einfach zu bereichern, m%u00f6chten wir heute ganz praktisch ausprobieren. Welche Wildkr%u00e4uter sich dazueignen, wie wirsie klar erkennen und was wir dann daraus zaubern k%u00f6nnen, wollen wir an diesem Fr%u00fchlingsnachmittaggemeinsam erleben. Wir werden Kr%u00e4uterim Kr%u00e4utergarten sammeln, um eine Kr%u00e4uterbutter und ein Kr%u00e4utersalzf%u00fcrzu Hause herzustellen. Bitte zwei kleine Gl%u00e4ser f%u00fcr Butter und Salz mitbringen.Imke PrestingFreitag, 09.05.2025, 16.30 - 19.00 UhrAbmeldeschluss: 30.04.2025Imkes Gl%u00fccksgarten, Jeversche Landstr. 46, 26419 Schortens35,50 EUREine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.In Kooperation mit \VHS Friesland-WittmundSenf - traditionell, modern und leckerEinblicke in die Senfmanufaktur K%u00fcstensenfDie Tradition der Senfherstellung reicht in Wilhelmshaven bisin die 1920er Jahre zur%u00fcck und wird durch die \tur K%u00fcstensenf\die Geschichte des Wilhelmshavener Familienunternehmens,nehmen Sie Einblick in die handwerklichen Produktionsabl%u00e4ufe zur Herstellung dieses k%u00f6stlichen Lebensmittels und erfahren Sie Spannendes %u00fcber seine positive Wirkung aufdie Gesundheit des menschlichen Organismus. Im Laufe der Jahre sind viele exquisite Geschmacksrichtungen entstanden,ob K%u00fcstensenf Feige, Pinkelmostrich, Wilhelmshavensenf, Knoblauch oder Orange-Pfeffer, die Sie im Rahmen einer Verkostung mit K%u00e4se und knusprigem Baguette probieren d%u00fcrfen. Ein Glas Senf Ihrer Wahl d%u00fcrfen Sie im Anschluss mit nach Hause nehmen.3202 Andreas ErnstSamstag, 22.02.2025, 17.00 - 19.30 UhrAbmeldeschluss: 14.02.2025Senfmanufaktur, Freiligrathstr. 14, 26384 Wilhelmshaven30 EURIm Preisist eine Pauschale von 10 EUR f%u00fcr Lebensmittelenthalten.Eine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.3203 Andreas ErnstMittwoch, 19.03.2025, 17.00 - 19.30 UhrAbmeldeschluss: 14.03.2025Senfmanufaktur, Freiligrathstr. 14, 26384 Wilhelmshaven30 EURIm Preisist eine Pauschale von 10 EUR f%u00fcr Lebensmittelenthalten.Eine Erm%u00e4%u00dfigung ist nicht vorgesehen.53KR%u00c4UTERKUNDETASTING-SEMINAREGESUNDHEIT