2523106 Resilienz - die Strategie der Stehauf-Menschen Krisen meistern mit innerer Widerstandskraft Bildungsurlaub
Beginn |
12.01. - 16.01.2026 Montag - Freitag, 9.00 bis 16.00 Uhr |
Kursgebühr | 335,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Anmelde/-Abmeldeschluss | 12.12.2025 |
Kursleitung |
Katrin Trittner
|
Nachspann | inkl. Mittagessen Eine Ermäßigung ist nicht vorgesehen. |
In der Resilienz wird die traditionelle Frage "Was macht mich krank?" durch die Perspektive "Was hält mich gesund?" ersetzt. Resiliente Menschen verfügen über erworbene Kompetenzen und Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, schwierige Situationen zu meistern und diese für Ihre Entwicklung zu nutzen. Resilienz lässt sich auch als Immunsystem unserer Seele beschreiben und kann erlernt und trainiert werden.
Im Bildungsurlaub lernen die Teilnehmer*innen das Resilienzmodell von Monika Gruhl kennen. Die persönliche Grundausstattung an Resilienz eines jeden Teilnehmenden wird in Einzel- und Gruppenarbeit herausgearbeitet sowie die individuelle Fähigkeit, Resilienz zu steigern.
Kundalini Yoga ergänzt den praktischen Teil, denn es ist eine ideale Methode, auch über körperliche Signale wahrzunehmen, ob die Resilienz gefährdet ist. Resilienz fördernde Denk- und Verhaltensmuster können gezielt einstudiert und die seelische Belastbarkeit über Meditationen erhöht werden.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen für den Nacken oder gerne auch ein Kissen für den Schneidersitz mit.
Kursort
Projekthaus Schellingstraße 19
ist barrierefrei
Schellingstraße 19
26384 Wilhelmshaven