2325901 Smartphone-Workshop für Senioren
Beginn | Mo., 18.09.2023, 17:15 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 27,00 € 14,00 € Aufschlag bei 5-6 TN 3,00 € Aufschlag bei 7-9 TN |
Dauer | 3 Termine |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Helmut Prosteder
|
Sie haben sich endlich! ein modernes Smartphone gekauft oder überlegen sich gerade, ein solches anzuschaffen, merken aber, dass all die möglichen technischen Einstellungen und die Handhabung doch nicht so einfach und "intuitiv" zu erlernen sind?
In diesem Workshop bringen Sie einfach Ihr aufgeladenes Mobiltelefon und Ihre PIN (für Ihre Sim-Karte) mit. Ich zeige Ihnen am Beispiel meiner Geräte (Sony/Samsung) die häufigsten Bedienungen, gehe aber auch ganz konkret auf Ihr Gerät und Ihre Fragen ein. Was ist eine App, was bedeutet "whatsapp", kann man eigentlich noch SMS versenden oder gibt es das gar nicht mehr? Was ist der "Messenger" und wie bediene ich mein Telefon, wenn es gar keine Knöpfe/Tasten mehr hat oder, was mache ich mit den Tasten, die noch vorhanden sind. Wie funktioniert eigentlich die "Gestenbedienung" und wo finde ich die "Bluetooth" Einstellung, damit ich auch unterwegs W-LAN nutzen kann um "googlen" zu können und ins Internet zu kommen? (Falls Sie schon ein google.Mail-Konto eingerichtet haben, bitte Ihre Adresse und Kennwort mitbringen). Was ist z. B. roaming u.v.m.. Dieser Kurs bietet Ihnen ein gemeinsames Experimentieren damit Sie Ihr Smartphone gut und zuverlässig bedienen und nutzen können, zeigt aber auch, welche "Features" völlig überflüssig sind.
In einer kleinen Gruppe von ca. 10 Teilnehmenden können Sie Ihre Erfahrungen schildern.
Kursort
Projekthaus Schellingstraße 19
Schellingstraße 19
26384 Wilhelmshaven