2511402 Philosophie und Humor – Was unglaublich klingen mag, muss nicht unglaublich sein
Beginn | Do., 05.06.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € 8,- EUR bei vorheriger Anmeldung 10,- EUR ohne Anmeldung Barzahlung an der Abendkasse |
Dauer | 1 Termin |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Klaus Hundgeburt
|
Philosophen haben nicht nur über das Lachen oder die Lächerlichkeit des Lebens nachgedacht, sondern konnten auch voller Humor sein. Es geht dabei nicht nur um Witz oder pointierte Bemerkungen, sondern um eine Lebenshaltung. Ob Diogenes von Sinope, Michel de Montaigne in seinen Essays oder auch Kant, der das Lachen für gesund hielt - der Geist und die Weisheit führen uns bei allem Ernst der Fragen und des Lebens schließlich zur Freiheit des erlösenden Humors. Der Vortrag möchte mit Beispielen aus der Geschichte ein weitgehend falsches Bild über die Philosophie (oder eben des Philosophierens) korrigieren und für die Weisheit des Humors eine Bresche schlagen, denn Philosophie ist ja immerhin die Liebe zur Weisheit.
Kursort
Hans Beutz Haus
ist barrierefrei
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven