Page 36 - Demo
P. 36


                                    Zeichnen, Malen, Lernen %u2013 die eigene Kreativit%u00e4tentdeckenF%u00fcr Anf%u00e4nger*innen und FortgeschritteneOb Pinsel oder Stift %u2013 hier ist Platz f%u00fcr alle Farbmaterialien und Bildmotive. Alle malerischen Ausdrucksformen sind willkommen, vom detaillierten Gestalten nach Natur oder Foto (z. B. Portrait) bis hin zu wildem Pinselschwung der freien Abstraktion. %u00dcbungen und Technik sowie individuelleBeratung unterst%u00fctzen den kreativen Prozess.Mitzubringen sind: Zeichenpapier und Bleistift oder Farben, Leinwand nach eigener Wahlsowie weitere Materialien nachAbsprache.2505 Wieslawa Vogtdienstags, ab 11.02.2025, 9.30 - 12.30 UhrProjekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 108 EUR; 7-9 TN 119 EUR; 5-6 TN 162 EUR9 Termine, 36 UStd.2506 Wieslawa Vogtdienstags, ab 29.04.2025, 9.30 - 12.30 UhrProjekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 96 EUR; 7-9 TN 106 EUR; 5-6 TN 144 EUR8 Termine, 32 UStd.2507 Wieslawa Vogtdonnerstags, ab 06.02.2025, 17.30 - 20.30 UhrProjekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 108 EUR; 7-9 TN 119 EUR; 5-6 TN 162 EUR9 Termine, 36 UStd.2508 Wieslawa Vogtdonnerstags, ab 24.04.2025, 17.30 - 20.30 UhrProjekthaus I, Schellingstra%u00dfe 19ab 10 TN 96 EUR; 7-9 TN 106 EUR; 5-6 TN 144 EUR8 Termine, 32 UStd.2509 S%u00fctterlinschrift schreiben und lesen lernenF%u00fcr Anf%u00e4nger*innen und FortgeschritteneOma und Opa haben sie noch gelernt, die S%u00fctterlinschrift. DieS%u00fctterlinschriftist eine von mehreren Altdeutschen Schriften.F%u00fcr Sie ein Buch mit sieben Siegeln? Dann lernen Sie es von der Pike auf. Am Ende des Kursessind Sie in der Lage, nahezufehlerfrei zu schreiben und Ausz%u00fcge von Original-Textvorlagen zu lesen. Dieser Kurs richtet sich an Fr%u00fcher-mal-S%u00fctterlin-Schreiber*innen, Ahnenforschung-Betreiber*innen, Hobby-Archivar*innen (z. B. Kirchenb%u00fccher), Poesie-Album-von-Oma-Besitzer*innen und alle anderen S%u00fctterlinInteressierten. Teilnehmende aus ehemaligen Kursen sind herzlich willkommen. Es wird auf jeden Fall etwas Neues undFrisches geben!Andrea Mohrhusendienstags, ab 13.05.2025, 19.00 - 22.00 UhrAbmeldeschluss: 05.05.2025Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 29ab 10 TN 24 EUR; 7-9 TN 27 EUR; 5-6 TN 36 EUR2 Termine, 8 UStd.zzgl. 7,50 EUR Materialkosten, die direkt mit der Dozentinabgerechnet werdenSteinbildhauereiAusgehend von einer Einf%u00fchrung in Formgebung und handwerkliche Steinbearbeitung k%u00f6nnen die Teilnehmer*innen ihre ganz eigenen Ideen in einer Skulptur verwirklichen.Dieser Schaffensprozess wird individuell begleitet und unterst%u00fctzt. Es wird Alabaster verwendet, da sich dieser Stein aufgrund seiner weichen Beschaffenheit besonders gutbearbeiten l%u00e4sst. Gleichzeitig zeichnet sich Alabaster durch seine farblich transparenten Eigenschaften aus, die nach abschlie%u00dfender Politurzu einem charakteristischen Farbspielf%u00fchren. Der Stein eignetsich hervorragend f%u00fcr Anf%u00e4nger*innen %u2013 aber auch f%u00fcr Fortgeschrittene ist der Stein mitseinen komplexen Eigenschaften nicht weniger interessant. Steine in verschiedenen Formen und Gr%u00f6%u00dfen und das Werkzeug werden vom Dozenten gestellt. Gearbeitet wird mit Alabaster und Speckstein. Die Materialkosten werden nach dem Gewicht direkt mit dem Dozenten verrechnet und liegen zwischen 35 - 45 EUR.2601 Klaus RitzenhoffSamstag, 22.02.2025, 09.00 - 17.00 UhrSonntag, 23.02.2025, 09.00 - 17.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 14.02.2025 Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 297-9 TN 66 EUR; 5-6 TN 87 EUR2 Termine, 18 UStd.2603 Klaus RitzenhoffSamstag, 15.03.2025, 09:00 %u2013 17.00 UhrSonntag, 16.03.2025, 09.00 %u2013 17.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 07.03.2025 Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 297-9 TN 66 EUR; 5-6 TN 87 EUR2 Termine, 18 UStd.2605 Klaus RitzenhoffSamstag, 14.06.2025, 09:00 %u2013 17.00 UhrSonntag, 15.06.2025, 09.00 %u2013 17.00 UhrAn-/Abmeldeschluss: 06.06.2025 Hans Beutz Haus, Virchowstra%u00dfe 297-9 TN 66 EUR; 5-6 TN 87 EUR2 Termine, 18 UStd.PLASTISCHES GESTALTEN UND WERKEN36KULTUR GESTALTEN
                                
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40