Vermittlungs- und Erprobungscenter für junge Menschen
Das Vermittlungs- und Erprobungscenter für junge Menschen unterstützt die Berufsorientierung und Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzsuche durch berufsfachliche Kenntnisvermittlung in Betrieben und VHS-Werkstätten sowie durch betriebliche Erprobungen.
Inhalt
• Einführung: Orientierung und Information über Projektziele und Strukturen
• Eignungsabklärung für berufliche Tätigkeiten oder Qualifikationen in den Bereichen
- Metall
- Hoga
- kaufmännisch
• Erwerb von berufsfachlichen Kenntnissen in orts- nahen Betrieben bzw. in den VHS-Werkstätten
• betriebliche Erprobungen
• Bewerbungscoaching / Eigenrecherche
• Angebote individueller Fördereinheiten:
je nach Bedarf in den Bereichen
- Gesundheitsorientierung
- wirtschaftliches Verhalten
- Alltagsmanagement
- Vermittlung berufsbezogener Sprachkenntnisse
• Hilfe bei Problemlagen
Berufliche Kenntnisvermittlung/betriebliche Erprobung
Die berufliche Kenntnisvermittlung sowie betriebliche Erprobungen finden in der Regel in ortsnahen Betrieben statt und dienen der Orientierung für den eingeschlagenen bzw. geplanten Berufsweg, der Verbesserung der fachspezifischen Kenntnisse und der Vorbereitung zur Aufnahme eines Ausbildungs- oder Arbeitsplatzes.
Dauer
In der Regel 12 Wochen á 30 Zeitstunden
in Teilzeit oder Vollzeit
Ort
Volkshochschule Wilhelmshaven
Mühlenweg 67, 26384 Wilhelmshaven
Gebühren
Die Lehrgangsteilnahme ist kostenlos
und wird durch das Job-Center gefördert.
Zielgruppe
ALG II–Empfängerinnen und -empfänger zwischen
18 und 25 Jahren
• mit Schulabschluss
• ausbildungs- bzw. erwerbsfähige Jugendliche und junge Erwachsene
Ziel
• Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme
• Orientierung bei der Berufsfindung durch berufliche Kompetenzvermittlung
• Aufzeigen von Berufsperspektiven
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Ansprechpartner:
Volkshochschule Wilhelmshaven:
Birgit Kieselhorst
Mühlenweg 67, 26384 Wilhelmshaven
Büro: R 2.14 B (2. OG)
Telefon: 04421 164031
E-Mail: VuE@vhs-wilhelmshaven.de
Jobcenter Wilhelmshaven:
Frau Ilka Martens
Telefon: 04421 75 81 78 14
Ilka.Martens@jobcenter-ge.de