Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

2511105 UNESCO in Sachsen-Anhalt Bildreportage

Mittelalterliche Fachwerkstädte und Dome, geschichtsträchtige Reformationsstätten, Gärten der Aufklärung und Bauhaus-Meisterwerke im Herzen Deutschlands. In Sachsen-Anhalt ist die Dichte an UNESCO-Weltkulturerbestätten bundesweit einmalig. Während dieses Vortrages können Sie sechs bedeutende Zeugnisse aus über 7.000 Jahren deutscher und europäischer Geschichte auf engstem Raum kennenlernen. Ein seltenes Objekt aus der frühen Bronzezeit, malerische Kirchen und Altstädte des Mittelalters, bedeutsame Schauplätze der lutherischen Reformationsbestrebungen, traumhafte Park- und Gartenlandschaften aus der Zeit der Aufklärung, wegweisende Meilensteine der klassischen modernen Architektur - das kulturelle Erbe in Sachsen-Anhalt ist groß und vielfältig. Die uralte Himmelsscheibe von Nebra, der Naumburger Dom sowie Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg, die Luthergedenkstätten in Wittenberg, das Gartenreich Dessau-Wörlitz und das Bauhaus mit seinen Stätten in Dessau werden näher vorgestellt.

Kurs abgeschlossen

Kursort

Hans Beutz Haus

ist barrierefrei

Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven


Termine

Datum
1. Termin am 01.04.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Virchowstraße 29, Hans Beutz Haus