2511805 Erste Hilfe am Hund Krankheiten vorbeugen und die Symptome erkennen
Beginn | Sa., 05.04.2025, 15:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Einzeltermin |
Anmelde/-Abmeldeschluss | 28.03.2025 |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Ein praxisbezogener Nachmittag, an dem Hundehalter und Hundehalterinnen lebensrettende Maßnahmen, Erstversorgung bis zum Eintreffen des Tierarztes sowie das Anlegen von Verbänden vermittelt bekommen. Natürlich ist der Tierarzt immer der erste Ansprechpartner. Aber Unfälle oder Krankheitssymptome treten immer plötzlich auf und in diesen Fällen ist es ratsam, sich schon vorher ein Notfallmanagement zuzulegen.
Seminarinhalte:
Wie kann ich im Falle eines Unfalls meinen Hund bis zur tierärztlichen Versorgung stabilisieren und sicher transportieren?
Bei welchen Symptomen ist es ratsamer, keine Zeit zu verlieren und sofort eine Tierklinik aufzusuchen und wie organisiere ich das?
Wie sollte mein Erste-Hilfe-Set bestückt sein?
Welche Notfallalternativen gibt es?
Typische Vergiftungserscheinungen
Schockzustand
Wiederbeatmung
Notwendige eigene Untersuchungen nach kleineren Beißereien.
Die Gesundheit rund um den Hund
Symptome zur Veränderung der Gangbilder
Vor- und Nachteile einer Kastration
Die Teilnahme ist mit und ohne Hund möglich. Das Mitbringen von Hunden ist nur nach voriger Absprache umsetzbar; bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben.
Kursort