2511301 Vogelberingung in Kolonien - ein Bildervortrag
Beginn |
8,- bei vorheriger Anmeldung 10,- EUR ohne Anmeldung Barzahlung an der Abendkasse |
Kursgebühr | 8,00 € 8,- bei vorheriger Anmeldung 10,- EUR ohne Anmeldung Barzahlung an der Abendkasse |
Dauer | 1 Einzeltermin |
Anmelde/-Abmeldeschluss | |
Kursleitung |
Dr. Susanne Homma
|
Die individuelle Markierung von Vögeln durch wissenschaftliche Vogelberingung ermöglicht uns Erkenntnisse, die weit über das Beobachten und Zählen der Tiere hinausgehen. Zum Schutz von Arten und Populationen kann dieses Wissen viel beitragen. Um Vögel zu beringen, muß man sie erst mal fangen. Neben den bekannten Fangmethoden mit Netzen und Reusen (z.B. auf Beringungsstationen), werden viele Vögel als Küken in Nestern oder Kolonien beringt. Besonders der Fang in Kolonien erfordert nicht nur verschiedene Techniken, sondern ermöglicht auch einen Blick auf die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Arten. Ein unterhaltsamer Bildervortrag zeigt Möwen, Seeschwalben, Löffler, Gänse, Flamingos und Beringer mit unterschiedlichsten Verhaltensweisen. Beispielhafte Erkenntnisse durch Wiederfunde der markierten Vögel werden dargestellt.
Kursort
Hans Beutz Haus
ist barrierefrei
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven