Aufgrund der Empfehlung von Bund, Ländern und Kommunen verzichten viele Volkshochschulen derzeit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Dennoch möchten wir weiterhin unserem Bildungsauftrag nachkommen und das Lernen ermöglichen. Verstärkt werden viele unserer Angebote zurzeit online angeboten und bieten eine Alternative zu unseren Präsenzveranstaltungen.
Gleich hier: Webinare, Livestream - gemeinsam online lernen mit der VHS
Sicher gibt es auch einige Fragen zum Digitalen Lernen, die wichtigsten haben wir hier für Sie beantwortet: Digitales Lernen - Onlinekurse - Wie funktioniert das?
Anlässlich des 75-igsten Jubiläums der Volkshochschule Wilhelmshaven wurde eine Jubiläumsschrift erstellt, die die Geschichte unter verschiedensten Aspekten beleuchtet.
Die beiden ehemaligen Leiter, Dr. Christina Grawe und Horst Antheck, melden sich dabei mit eigenen Beiträgen zu Wort. Es gibt eine chronologische Übersicht und eine statistische Betrachtung. So dann werden die verschiedenen Zeitphasen vorgestellt. Sven Pieper beschreibt die Projektgeschichte der VHS und stellt Teilnehmerbiographien vor, Monika Pellenz die Entwicklung der Deutschkurse, Katharina Sapozhnikov die Musikschule und Frau Prof. Regina Egetenmeyer beschreibt die digitale Zukunft der VHS.
Die Jubiläumsschrift kann wie folgt erworben werden:
- Bestellung über die VHS WHV
Bestellen Sie direkt telefonisch unter 16-4000 oder per E-Mail unter info@vhs-whv.de
Sie erhalten die Jubiläumsschrift dann per Post auf Rechnung.
Oder wollen Sie diese persönlich vor Ort abholen, dann vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
- Bestellung über die Wilhelmshavener Zeitung
https://shop.brune-mettcker.de/shop.html
Kosten pro Exemplar: 9,95 Euro, zzgl. 2,20 Euro Versand.
Volkshochschule Wilhelmshaven
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 16 4000
Fax: 04421 16 4099
E-Mail: info@vhs-whv.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
Derzeit aufgrund der aktuellen Situation nicht geöffnet