Der 3D-Druck eröffnet in vielen Anwendungsbereichen vollständig neue Möglichkeiten. Die Bezeichnung 3D-Druck beschreibt allerdings mehr als nur eine einzelne Technologie, sie ist vielmehr ein Sammelbegriff für zahlreiche, teils deutlich voneinander abgrenzbare Verfahren im Bereich der additiven Fertigung. Zwar seit einigen Jahrzehnten bekannt, erfreut er sich seit einigen Jahren einer neuen Beliebtheit. Nicht nur als Teil der Industrie, sondern auch als Werkzeug, um seinen Ideen Form zu verleihen. Sie haben noch nie von 3 D-Druck gehört, möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder gar direkt in die Thematik tiefer einsteigen? In dieser Einführungsveranstaltung werden Sie einige der verschiedenen additiven Fertigungsarten kennenlernen, unter besonderer Betrachtung des Drucks mit Plastiksorten aller Art. Sie werden darüber hinaus über die Auswahl eines Druckers und dessen Betriebsmaterialien, den verschiedenen Arten von Druckern und deren Besonderheiten umfassend informiert. Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, einen 3D-Drucker anzuschaffen, sind Sie im Anschluss in der Lage, den für sich persönlich am besten geeignetsten Drucker auszuwählen und den Schritt in eine futuristische Welt zu wagen.
Kursnr.: 2106 Anmeldung möglich
Volkshochschule Wilhelmshaven
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 16 4000
Fax: 04421 16 4099
E-Mail: info@vhs-whv.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
Derzeit aufgrund der aktuellen Situation nicht geöffnet