Der Unterricht auf dem „Zweiten Bildungsweg“ eröffnet Jugendichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich auch nach der regulären Schullaufbahn auf die staatlichen Abschlussprüfungen zum nachträglichen Erwerb der Abschlüsse des Sekundarbereichs I in Niedersachsen vorzubereiten:
Die staatlichen Abschlussprüfungen orientieren sich zum einen an den rechtlichen Vorgaben (Bildungsstandards, Kerncurricula des Landes Niedersachsen sowie Prüfungsanforderungen), zum anderen an den Zielen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dabei werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen, aber auch die bisherigen Lernerfahrungen der Teilnehmer*innen berücksichtigt.
Über die prüfungsrelevanten Inhalte hinaus legen wir im Zweiten Bildungsweg auch Wert auf die Berufsorientierung. Dazu bieten wird- vorbehaltlich der erforderlichen zusätzlichen Projektförderungen - EDV-Training, Profiling mit dem Profilpass und Bewerbungstraining an.
Unterrichtsfächer
Sie erhalten von uns Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Physik, Politik und Wirtschaft (Stand: September 2020).
Kursbeginn und Dauer
Die Kurse beginnen jeweils nach den Sommer- und enden vor den Sommerferien des Folgejahres. Je nach Abschlussziel und den individuellen Voraussetzungen beträgt die Dauer in der Regel ein Jahr.
Keine Anmeldung ohne Beratung!
Zur Anmeldung bitten wir zur Teilnahme an einer kostenlosen Infoveranstaltung. Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Flyer:
Download_Flyer Hauptschulabschluss
Download_Flyer Realschulabschluss
Kontakt:
Tim Tjettmers
Telefon: 04421 16-4012
E-Mail: tim.tjettmers@vhs-whv.de
Olaf Gabriel-Jürgens
Telefon 04421 16-4001
E-Mail: olaf.gabriel_juergens@vhs-whv.de
Volkshochschule Wilhelmshaven
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 16 4000
Fax: 04421 16 4099
E-Mail: info@vhs-whv.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
Derzeit aufgrund der aktuellen Situation nicht geöffnet