Café Süd ein Projekt des ESF-Bundesprogramms
„BIWAQ - Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“
Das Café Süd in Wilhelmshaven ist ein interkultureller Treffpunkt im Herzen der Südstadt. Das Café und das dazugehörige Qualifizierungsprojekt „Zukunft Südstadt“ sind eine zusätzliche Anlaufstelle für Menschen im Quartier. Bei uns finden Sie neben Qualifizierungsangeboten rund um das Thema Ausbildung und Arbeit auch Hilfe und Unterstützung in unserem Kompetenz- und Beratungszentrum.
Durch regelmäßige Veranstaltungen und Workshops zu den Themen EDV & Digitales, Job & Bewerbung, Kochen & Kultur sowie einer Kreativwerkstatt und einer Gärtnerei bieten wir den Bewohnern der Südstadt die Gelegenheit, ihren Stadtteil aktiv mitzugestalten.
In unserem Kompetenz- und Beratungszentrum bieten wir Ihnen durchgängig:
• Individuelle Beratung
• Hilfe bei Behördenangelegenheiten
• Kontaktanbahnung zu regionalen Beratungsangeboten/Vereinen
(Schulden, Sucht, Erziehung)
• Alltagshilfe
• Einzelcoaching
• Sozialpädagogische Betreuung
• Sprachkursberatung
• Integrationslotsen
• Bildungsberatung
Ort:
Volkshochschule und Musikschule Wilhelmshaven gGmbH
Café Süd
Admiral-Klatt-Straße 50
26382 Wilhelmshaven
Ansprechpartner:
Iris Lüttkenhaus
Telefon: 04421 50028-12
Iris.luettkenhaus@vhs-wilhelmshaven.de
Das Projekt „Zukunft Südstadt“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „BIWAQ - Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ durch das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Volkshochschule Wilhelmshaven
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 16 4000
Fax: 04421 16 4099
E-Mail: info@vhs-whv.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
Derzeit aufgrund der aktuellen Situation nicht geöffnet