Das Meer gehört zu den am häufigsten gestalteten Motiven der Weltliteratur. Mit dem Meer verbinden sich Vorstellungen von Unendlichkeit, Unerschöpflichkeit oder Unergründlichkeit und die daraus resultierenden Gefühle von Wagemut, Sehnsucht, Wohlbefinden, aber auch Einsamkeit, Furcht, Bedrohung, Verlassenheit oder Ausgeliertsein. Inwieweit sich solche Vorstellungen und Gefühle in der Literatur widerspiegeln und wie sie dort gestaltet werden, soll an bekannten und weniger bekannten Erzählungen und Romanen untersucht werden.
Lektürevorschläge für das erste und zweite Semester:
H. Melville: Moby Dick
T. Storm: Der Schimmelreiter
Russische Erzählungen von Puschkin, Tolstoi u. a. (Sammelband "Ein Fisch vergießt keine Tränen")
K. A. Porter: Das Narrenschiff
S. Paretti: Das Zauberschiff
A. Dehe/A. Engstler: Auflaufend Wasser
Di. 02.03.2021 - Di. 13.07.2021
Anmeldung möglich
Volkshochschule Wilhelmshaven
Virchowstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 16 4000
Fax: 04421 16 4099
E-Mail: info@vhs-whv.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr
Derzeit aufgrund der aktuellen Situation nicht geöffnet