Jugend stärken im Quartiert (Backup)
Zielgruppen/Teilnehmende:
- Arbeitslose Jugendliche und junge Erwachsene, für die das klassische Angebotsschema nicht ausreicht, 18 - 26 Jahre, mit und ohne Migrationshintergrund im Stadtsüden.
- SchulvermeiderInnen (Sek II Bereich)
- Jugendliche mit Beratungsbedarf
Anlauf- & Jugendberatungsstelle:
- Aufenthaltsmöglichkeit für Jugendliche
- Grundversorgung (Getränke, Snacks)
- Rückzugsmöglichkeiten & Freizeitaktivitäten
- Krisenintervention & flexible Betreuungszeiten im Einzelfall
- Individuelle Beratungsangebote:
- Begleitdienst zu Ämtern und Organisationen (z.B. Jobcenter, Tafel, Familienzentrum)
- Hilfe bei Anträgen (z.B. Kindergeld, ALG II, Strom & Gas)
- Beratung bei persönlichen Problemen
Wir unterstützen…
Persönlich
• Verbesserung der Tagesstruktur
• Sozialpädagogische Hilfen
• Hilfen zur beruflichen Integration
• Übergangsbegleitung nach Arbeitsaufnahme
• Abbau von Hemmnissen
• Case-Management
Praktisch
• Mikroprojekte: z. B. Aufwertung der Spielplätze, Restauration eines Spielewagens, Einrichtung eines Quartiergartens, Medien– und Digitalwerkstatt
• Orientierungsangebote in den Praxisbereichen: Holzwerkstatt, Metall- und Reparaturwerkstatt
Beruflich
• Bewerbungscoaching
• Berufsorientierung & Kompetenzanalyse
• Vermittlung interkultureller, personaler, sozialer und methodischer Kompetenzen
• Coaching
• Digitale Grundlagen
Zugangsvoraussetzungen:
Eine Teilnahme ist bis zu einem Alter von 26 Jahren möglich.
Durchführungsdauer:
Projektlaufzeit: Januar 2019 - Juni 2022
Teilnahmedauer: 1 Tag - 6 Monate
Ort:
Café-Süd
Volkshochschule und Musikschule
Wilhelmshaven gGmbH
Admiral-Klatt-Str. 50
26382 Wilhelmshaven
Tel: 0 44 21 500 28 13
Ansprechpartner:
Dennis Cordes
Telefon: 04421 50028-13
dennis.cordes@vhs-wilhemshaven.de
Mehr auch unter -> JUGEND STÄRKEN