Sie befinden sich hier:

Schulabschlüsse an der VHS

Der Unterricht auf dem „Zweiten Bildungsweg“ eröffnet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich auch nach der regulären Schullaufbahn auf die staatlichen Abschlussprüfungen zum nachträglichen Erwerb der Abschlüsse des Sekundarbereichs I in Niedersachsen vorzubereiten:

  • Hauptschulabschluss
  • Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss
  • Sekundarabschluss I - Realschulabschluss
  • Erweiterter Sekundarabschluss I

Die staatlichen Abschlussprüfungen orientieren sich zum einen an den rechtlichen Vorgaben (Bildungsstandards, Kerncurricula des Landes Niedersachsen sowie Prüfungsanforderungen), zum anderen an den Zielen der Teilnehmenden. Dabei werden die Lebens- und Arbeitsbedingungen, aber auch die bisherigen Lernerfahrungen der Teilnehmenden berücksichtigt.

Über die prüfungsrelevanten Inhalte hinaus legen wir im Zweiten Bildungsweg auch Wert auf die Berufsorientierung. Dazu bieten wird- vorbehaltlich der erforderlichen zusätzlichen Projektförderungen - EDV-Training, Profiling mit dem Profilpass und Bewerbungstraining an.


Unterrichtsfächer

Sie erhalten von uns Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Physik, Politik und Wirtschaft (Stand: September 2020).


Kursbeginn und Dauer

Die Kurse beginnen jeweils nach den Sommer- und enden vor den Sommerferien des Folgejahres. Je nach Abschlussziel und den individuellen Voraussetzungen beträgt die Dauer in der Regel ein Jahr.


Anmeldung

Keine Anmeldung ohne Beratung!

Zur Anmeldung bitten wir zur Teilnahme an einer kostenlosen Infoveranstaltung.

Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, 19.01.2022 im Saal der VHS, Virchowstraße 29, 26382 Wilhelmshaven

Hauptschulschluss, 14:00 Uhr

Realschulabschluss: jeweils 15:00 Uhr

 

Beratung

Tim Tjettmers

Programmbereichsleitung
Telefon: 04421 16-4012
E-Mail: tim.tjettmers@vhs-whv.de

Information und Anmeldung

Nadin Böhling

Programmassistenz
Telefon 04421 16-4002
E-Mail: nadin.boehling@vhs-whv.de